Brotrezept möcht ich euch heute mal vorstellen. Ich hab es von einer Kollegin aus dem Atelier. Da es so einfach ist und recht schnell geht, mach ich es ca. alle 3 Tage frisch. Außerdem kann man es immer mal variieren... mal Nüsse dazu... mal getrocknete Tomaten usw.
Ihr braucht:
500g Mehl (Ich nehme 150g Roggen, 150g Dinkel und 200g Einkornmehl - alles BIO natürlich!)
450ml lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe (notfalls 1 Pkg Trockenhefe)
1 TL Honig
2 TL Brotgewürz
2 EL Essig
1 TL Salz (jeder wie er mag mehr oder weniger)
Mehl, Salz und Brotgewürz in die Rührschüssel geben.
Die Hefe ins lauwarme Wasser bröseln und den Honig und den Essig einrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Den Knethaken einspannen und die Küchenmaschine auf die kleinste Stufe stellen. Die Wasser-Hefe-Mischung zum Mehl geben und die Maschine einfach mal laufen lassen... so ungefähr 15 min. Das ist gut für den "Kleber" im Teig. Je länger man knetet, desto schöner und gleichmäßiger wird's.
Dann ab in die Form und OHNE RASTEN lassen in den KALTEN Ofen schieben. Diesen dann auf 190°C Heißluft stellen und das Ganze ca. 1Std. backen. Abkühlen lassen... FERTIG!
Das Bild mit dem rotem Pfeil zeigt euch meinen neuen Food-Processor. VOLLHAPPYBIN! Den muss ich am Wochenende mal so richtig austesten.
LG Silvia
Feb 26
beauty is where you find it # 07/12 - Leichtigkeit
Eingestellt von Mrs. Copperpot Labels: beauty is where you find
Diese Bilder sind letztes Jahr im Juli bei der Taufe meiner Nichte Naya Liliane entstanden. An den Ballons hingen kleine Zettel, auf die jeder Gast Wünsche für ihre Zukunft drauf schreiben konnte. Ein toller Moment!
Mehr Bilder zum Thema gibt es hier zu sehen.
Mehr Bilder zum Thema gibt es hier zu sehen.
Feb 26
Irgendwie...
Eingestellt von Mrs. Copperpot Labels: Stricken
... ist grad der Wurm drin. Es geht einfach gar nix!
Nachdem ich letzte Woche krank war, hatte ich diese Woche echt Stress im Büro die offenen Projekte aufzuholen... was mir natürlich NICHT gelungen ist. Irgenwie konnte ich meinen Schreibtischsessel und mein Grafiktablett nicht davon überzeugen die Arbeit ohne mich zu erledigen. Aber man kann ihnen auch keinen Vorwurf machen, denn mein Computer hat total verweigert und gemeint, dass er ohne mich keinen Mucks tut.
Wer dann abends erschöpft nach Hause kommt, sollte auch nicht "krampfhaft" versuchen sich zu entspannen... das kann ja nix werden. Und so sind alle Projekte die ich in letzter Zeit auf die Nadeln genommen hab, dem Ribbelmonster zum Opfer gefallen. Alle... bis auf eins.
Die sehen auch schon ein bisschen mitgenommen aus, da ich sie in der letzten Woche ständig in Gebrauch waren.
Ich hab mich mal an einer anderen Art des Abkettens versucht und bin ganz begeistert. Schöner dicker, runder Rand der sich nicht einrollt.
Hier abgeguckt...
Nachdem ich letzte Woche krank war, hatte ich diese Woche echt Stress im Büro die offenen Projekte aufzuholen... was mir natürlich NICHT gelungen ist. Irgenwie konnte ich meinen Schreibtischsessel und mein Grafiktablett nicht davon überzeugen die Arbeit ohne mich zu erledigen. Aber man kann ihnen auch keinen Vorwurf machen, denn mein Computer hat total verweigert und gemeint, dass er ohne mich keinen Mucks tut.
Wer dann abends erschöpft nach Hause kommt, sollte auch nicht "krampfhaft" versuchen sich zu entspannen... das kann ja nix werden. Und so sind alle Projekte die ich in letzter Zeit auf die Nadeln genommen hab, dem Ribbelmonster zum Opfer gefallen. Alle... bis auf eins.
Die sehen auch schon ein bisschen mitgenommen aus, da ich sie in der letzten Woche ständig in Gebrauch waren.
Ich hab mich mal an einer anderen Art des Abkettens versucht und bin ganz begeistert. Schöner dicker, runder Rand der sich nicht einrollt.
Hier abgeguckt...
Feb 24
Kaum lesbar...
Eingestellt von Mrs. Copperpot Labels: Allgemeines
... sind diese nervigen Sicherheitsabfragen.
Auch ich hab mich bis auf weiteres dazu entschlossen diese einzustellen.
LG Silvia
@blogger.com: So macht das Kommentieren keinen Spaß!
Auch ich hab mich bis auf weiteres dazu entschlossen diese einzustellen.
LG Silvia
@blogger.com: So macht das Kommentieren keinen Spaß!
Feb 08
2 vor... 1 zurück...
Eingestellt von Mrs. Copperpot Labels: Stricken
Gleich 2 neue Projekte hab ich angefangen. Einen Cowl und einen Loop.
PROJEKT 1
Da hab ich endlich das passende Beilaufgarn (von mir gefärbte Sockenwolle) für meine selbst gesponnene Wolle gefunden...
und dann geht das Muster einfach GAR NICHT mit dieser Wolle.
Irgendwie kommt die Wolle hier nicht zur Geltung.
Wenn man's aber mit den Fingern ein bisschen auseinander zieht, sieht man, dass ein "glatt" gestricktes Muster viel besser aussehen würde.
Fazit... ribbeln!
PROJEKT 2
...gefällt da schon etwas besser.
Hier bin ich mal "fremd gegangen" bez. Wolle.
Mir hat die Farbkombination einfach so gut gefallen.
PROJEKT 1
Da hab ich endlich das passende Beilaufgarn (von mir gefärbte Sockenwolle) für meine selbst gesponnene Wolle gefunden...
und dann geht das Muster einfach GAR NICHT mit dieser Wolle.
Irgendwie kommt die Wolle hier nicht zur Geltung.
Wenn man's aber mit den Fingern ein bisschen auseinander zieht, sieht man, dass ein "glatt" gestricktes Muster viel besser aussehen würde.
Fazit... ribbeln!
PROJEKT 2
...gefällt da schon etwas besser.
Hier bin ich mal "fremd gegangen" bez. Wolle.
Mir hat die Farbkombination einfach so gut gefallen.
Feb 03
Ingwer am Morgen...
Eingestellt von Mrs. Copperpot Labels: Leckereien, That's Life
... vertreibt KÄLTE und sorgen.
Es geht doch absolut nix über eine heiße Tasse Ingwer-Tee mit Honig um sich die Kälte aus den Knochen zu treiben. Bei uns hatte es heute Morgen -16°C! Brrrrrr! Das ist für unsere Gegend doch eher ungewöhnlich.
Es geht doch absolut nix über eine heiße Tasse Ingwer-Tee mit Honig um sich die Kälte aus den Knochen zu treiben. Bei uns hatte es heute Morgen -16°C! Brrrrrr! Das ist für unsere Gegend doch eher ungewöhnlich.
Wer suchet der findet....
- Advent (26)
- Allgemeines (8)
- Am Anfang... (1)
- Atelier LEBENSART (2)
- beauty is where you find (1)
- Blauholz (1)
- Blog-Shop (3)
- Brettchenweben (9)
- Bücher (2)
- Färberei (17)
- Fremdge...strickt (3)
- gedrechselt (1)
- Gefilztes (3)
- Grünzeug (4)
- Häkeln (1)
- Handspindeln (2)
- Leckereien (3)
- Miau... (4)
- Mittelalter Scene (3)
- Nähen (12)
- Pfeil und Bogen (1)
- Pflanzengefärbt (6)
- Poi-schwingen (1)
- Ratten (1)
- Rotholz (2)
- Seife (3)
- Spinnerei (62)
- Sticken (5)
- Stricken (12)
- That's Life (19)
- Tiere (11)
- Tour de Fleece 2012 (2)
- Walnussblatt (1)
- Zwiebelschalen (1)
Follower
Popular Posts
-
... hier zu finden. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
-
Dieses Exemplar ist ein Eigenbau. Ich wollte einen Brettchenwebrahmen haben, auf dem ich besonders lange Bänder weben kann.
-
Damit ich nicht total auf Farb-Entzug komme, hab ich mir heute ein paar Gläser geschnappt um endlich mal meinen Farbkatalog anzufangen. Je...
-
... ist mir von der Spule gehüpft :) ~100g / ca. Sockenwollstärke. Genau weis ich es nicht mehr. Hab den Zettel mit den Infos grad verleg...
-
...unsere neuen Mitbewohner! Im Moment sitzen gerade beide ganz entspannt auf meinen Schultern :)
-
Grade komm ich von der Post... und ganz ehrlich... that sucks! Dieses wirklich nicht besonders große Paket (der Farbstift dient als Größen...
-
hab ich fast vergessen vom neuen Rädchen zu erzählen. Kurz um... mir gefällt es :) Am Freitag angekommen, hat es sich dann am WE erst ma...
-
... und gleich auf die Showbühne! Hab grad meine Rotphase. ;) 62,5% BFL 12,5% Milchseide 12,5% Bambus 12,5% Tencel Gesamt 200g
-
Als ich die Wolle nach dem Färben aus dem Topf genommen hab, war ich eigentlich nicht so begeistert. Nach dem Trocknen, hat sich die Farbe...
Mein DAWANDA Shop
Haftungshinweis:
Meine Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten habe Ich keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb ich diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen.
Seitenaufrufe
114,816
Powered by WordPress
© 2025
Artibus Versari - Designed by Matt, Blogger templates by Blog and Web.
Powered by Blogger.
Powered by Blogger.